Deutschland ist seit den 1970er Jahren ein pulsierendes Zentrum der elektronischen Musik. Von den experimentellen Anfängen des Krautrock über die[…]
Weiterlesen
Deutschland ist seit den 1970er Jahren ein pulsierendes Zentrum der elektronischen Musik. Von den experimentellen Anfängen des Krautrock über die[…]
WeiterlesenMusic Maker ist eine intuitive und kompakte Software aus dem Hause Magix, mit der jeder vielseitige Songs erstellen kann. Nutzer[…]
WeiterlesenEin Großteil von Musik wird im Zusammenspiel von mehreren Beteiligten produziert. Das ist heute nicht mehr zwangsläufig eine Band –[…]
WeiterlesenEin Musikzimmer ist der perfekte Spielgrund für Musiker, die in aller Ruhe proben und kleine Konzerte geben möchten. Ein Musikzimmer[…]
WeiterlesenDie Bildungspädagogik ist voll von Dogmen und einem starren Regelwerk. Gerade Eltern übernehmen Glaubenssätze, die sie selbst in ihrer Kindheit[…]
WeiterlesenWer kennt es nicht: Das Wochenende steht an und mit ihm auch eine Reihe von Partys, von denen man wenigstens[…]
WeiterlesenSmartphones haben die Stereoanlage oder den Computer längst als Musikanlage abgelöst. Das iPhone und seine Mitstreiter sind klein, handlich und[…]
WeiterlesenLieblingslieder – sie können an ganz besondere Momente erinnern, andere hört man einfach immer gerne, egal zu welcher Gelegenheit. Manche[…]
WeiterlesenDas gemeinsame Musizieren ist ein zentraler Bestandteil in der traditionellen, afrikanischen Religionsausübung. Beinahe in allen Religionen findet man
WeiterlesenMittlerweile finden sich im Internet zahlreiche Online-Bäckereien, bei denen Musikfans köstliche Torten mit verschiedenen Musikmotiven bestellen können. Solche speziellen Torten[…]
Weiterlesen